Kinderfachärztliche Versorgung von der Geburt bis zum 18. Geburtstag, Schwerpunkte sind u.a.

  • Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen
  • Neonatologische Nachsorge von Früh- und Neugeborenen
  • Schutzimpfungen (für die ganze Familie)
  • Reiseimpfberatung
  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
  • Behandlung von Kita-/Schulunfällen
  • Kleine Chirurgie
  • Sonographie
  • Blut-, Stuhl- und Urinuntersuchungen
  • Allergiediagnostik (Hautpricktest, Desensibilisierungsbehandlung)
  • Seh- und Hörtest, Amblyopiescreening
  • Entwicklungs- und Sozialpädiatrie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Beratung bei Schulproblemen, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS (medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlung)
  • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

„Das Normale an der kindlichen Entwicklung ist die Vielfalt.“

Remo Largo, Kinderarzt

Vorsorgeuntersuchungen

Wir bieten sämtliche Vorsorgeuntersuchungen im Kindes- und Jugendalter.
Allgemeine Informationen hierzu finden Sie hier: www.kinderaerzte-im-netz.de

Vorschulalter

Grundschulalter

Jugenduntersuchungen

 

Entwicklungs- und sozialpädiatrische Beratung

Wir beraten Sie gerne zu Fragen rund um Auffälligkeiten der motorischen, sprachlichen und sozial- emotionalen Entwicklung ihres Kindes.

In einem persönlichen Arztgespräch können wir den Bedarf bestimmter Therapieformen ermitteln (z.B. Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie…).

Die Vergabe von Verordnungen unterliegt nach Heilmittelrichtlinie einem strengen Regelwerk.

Für Folgeverordnungen kommen Sie bitte, nach vorheriger Anmeldung, mit ihrem Kind in die Praxis und bringen Sie den Therapiebericht mit.

Kleine Chirurgie

  • Wundversorgung
  • Fremdkörperentfernung, auch Zecken
  • Warzenentfernung unter Lokalanästhesie
  • Gipskontrollen
  • OP-Vorbereitung und Nachsorge
  • Beratung zu Zungenbändchen bei Stillproblemen
  • Nabelgranulome bei Säuglingen

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Wir möchten Ihnen gerne eine optimale Versorgung ihres Kindes anbieten. Dafür sind manchmal Leistungen sinnvoll, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden, so genannte „individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL).
Nach Berufsordnung sind wir zur Erhebung einer Gebühr verpflichtet und orientieren uns dabei an der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte). Eine entsprechende Kostenübersicht können Sie gerne bei uns erfragen. Bei einigen Krankenkassen können Sie eine Erstattung beantragen.

Sonographie

Ultraschall sämtlicher Organe (Säuglingshüfte, Schädel, Nieren, Abdomen, Schilddrüse, Gelenke)

Ein risiko- und schmerzfreier Einblick in den Körper Ihres Kindes.

Allergie

  • Allergiediagnostik mittels Blut- oder Pricktest
  • Hyposensibilisierungsbehandlung
  • Beratung zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Allergiepass und Notfallset

Impfungen (für die gesamte Familie)

Impfungen sind ein wichtiges Hilfsmittel, um gesund aufzuwachsen. Wir impfen nach den aktuellen Empfehlungen der Stiko, www.stiko.de.
Hierzu beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Die Kosten der öffentlich empfohlenen Impfungen werden von allen Krankenkassen übernommen.

Impfkalender in verschiedenen Sprachen

Für Reisen in manche Urlaubsländer werden zusätzliche Reiseimpfungen empfohlen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine individuelle Reiseimpfberatung. Die Impfungen werden als „individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL) privat bezahlt. Bei den meisten Krankenkassen können Sie eine Erstattung beantragen. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte im Vorfeld.

ADHS, Schulprobleme, Verhaltensauffälligkeiten

Zappelig, überdreht, verträumt oder einfach kreativ?

  • Leitliniengerechte Diagnostik mittels standardisierter Fragebögen
  • Einleitung und Begleitung medikamentöser und nichtmedikamentöser Therapie
  • Beratung zu Schulproblemen

Infos zum Thema ADHS:
AG ADHS www.ag-adhs.de
ADHS Elterntrainer www.adhs.aok.de